Seit 2005 bei MEOS angestellt. Ich kam zu MEOS, weil sie als damals fast die einzige christliche Organisation die Migranten in der Schweiz im Fokus hatte.
Vision
Migranten in der Schweiz erfahren Gottes Liebe, hören das Evangelium und werden durch gegenseitige Anerkennung und Respekt in der Schweizer Gesellschaft integriert.
Aufgaben
- Betreuung und Begleitung von Asylsuchenden und Migranten in der Schweiz, Schwerpunkt Zürcher Unterland
- Aufbau und Leitung des Migrantentreffs INTRO Bülach.
- Gründungs- und Vorstandsmitglied im Verein «INTRO»
- Integrationsberatung, Besuchsdienste, Seelsorge
- seit 2013 Aufbau und Leitung der MEOS-Fachstelle Asyl und Migration (www.asylundmigration.ch): Schulung, Seminare und Einzelvorträge zu diversen Asylthemen, Migrations- und Integrationsfragen.
- MEOS Team «Asyl & Migration».
Berufliche Kompetenzen
1991 Abschluss Pfarrerausbildung STH Basel
1994-2003 Interkultureller Einsatz mit Forum Wiedenest in Tansania, christliche Medienarbeit
2013 Abschluss eidgenössische Ausbildung mit Fähigkeitsausweis zum Migrationsfachmann
Lebensmotto: Galaterbrief Kapitel 2, Vers 20: «Nicht mehr lebe ich, sondern Christus lebt in mir ,der für mich gestorben ist.»
Persönlich: Verheiratet mit Ingrid, 2 erwachsene Töchter. Abschluss der Ausbildung zum Pfarrer an der STH Basel in 1991. Von 1994 bis 2003 interkultureller Einsatz in Tansania.
Interessen: Christliche Biografien, in denen der Glaube Hände und Füsse bekommt. Wandern und Skifahren.
Kontakt
Kompetenzen
Mehr Informationen
Sprachenkenntnisse Deutsch, Englisch, Swahili
Fachstelle Asyl und Migration
Hier finden Sie eine Angebote und Hinweise für Gemeinden und Privatpersonen die Migranten und Asylsuchenden zur Seite stehen.
Migrantencafé INTRO Bülach
Ein Begegnungstreff zwischen Schweizer Christen und Migranten und Asylsuchenden mit grossartiger Mithilfe von vielen Ehrenamtlichen. Wir suchen immer wieder Helfer, bitte melden! Mit gemeinsamen Essen, Spielen, Deutschkursen und Frauentreff. Leitung Hansjörg Schärer.